Skip to content

  • Schulprofil
    • Rundgang
    • Schwerpunkt SPORT
    • Schule goes digital
    • Stundentafeln
    • Verhalten in der Schule
    • Trainingsraum
    • Monatsmeeting
    • Workshop, Prävention
    • ergänzende Hilfeleistung
  • Aktuelles
    • Snapshots aus dem Unterricht
  • YouTubeKanal
  • Team
    • Schulleitung
    • Lehrerteam
    • Schulwart/Reinigungsteam
  • Klassen
    • 1. Klassen
    • 2. Klassen
    • 3. Klassen
    • 4. Klassen
    • Abschlussklassen
  • Termine
  • Service
    • Anmeldung
    • Gesundheit
    • Formulare
    • Schulausspeisung
    • Sprechstunden
    • Unterrichtsmittel
  • Kontakt

YouTubeKanal

Sport MS Schwanenstadt

Sie befinden sich im offiziellen YouTube-Kanal der Sportmittelschule Schwanenstadt. Dieser ist erst im Entstehen und wird in den nächsten Monaten ergänzt und umfangreicher werden. Trotzdem wünschen wir jetzt schon viel Spaß und zahlreiche Momente des Staunens bei den Einblicken in unser Schulleben.

Sport MS Schwanenstadt
YouTube Video UCYrElHA45bnKLXkQh4lx5QA_7kOsERJuPoU Der Innviertler Michael Puttinger segelte zwei Jahre um Afrika und versorgte Dörfer mit Solarstrom. Unsere Schülerinnen und Schüler berichten über seinen Besuch in der Klasse und die Abenteuer auf seiner Reise.
Der Innviertler Michael Puttinger segelte zwei Jahre um Afrika und versorgte Dörfer mit Solarstrom. Unsere Schülerinnen und Schüler berichten über seinen Besuch in der Klasse und die Abenteuer auf seiner Reise.
Parkour ist eine Sportart, bei der man sich ohne Hilfsmittel über Hindernisse wie Geländer, Mauern und Häuser bewegt. Dabei versucht man möglichst effizient und kraftsparend sein Ziel zu erreichen.  

Die Parkour-Läufer/innen, verbinden dafür unterschiedliche Bewegungsformen wie Klettern, Springen und Laufen. Alles ist erlaubt, solange ausschließlich die Kraft des eigenen Körpers genutzt wird. Im Fokus stehen der Bewegungsfluss und die Bewegungskontrolle. 

Unsere Schülerinnen und Schüler konnten dazu in einem Parkour-Workshop kreative Bewegungsaufgaben spielerisch ausprobieren. Man sieht welchen Spaß es allen gemacht hat.
Am 13.10.2022 fand in der Schwanenstädter Au die Cross Country – Bezirksausscheidung statt. Bei perfektem Laufwetter zeigten die Kids aller Altersklassen Siegeswillen und Ehrgeiz. Insgesamt rund 650 Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitpersonen machten diesen Tag zu einem vollen Erfolg. Ein großes Dankeschön auch an unsere Sponsoren: Fa. Camo, Sparkasse Schwanenstadt, Intersport Bauer und Fahrschule Hörtenhuber.
Unter dem Motto „Natur spüren, Abenteuer bestehen“ verbrachte die 1a-Klasse ihren Kennenlerntag am Bio-Erlebnisbauernhof Bruckbacher in Weyregg am  Attersee. 

Waldspiele, Lagerbau, Feuer machen und gemeinsames Kochen und Essen 
stärkten die Klassengemeinschaft und förderten den Teamgeist der Schüler und  Schülerinnen. 
Es war ein toller, erlebnisreicher Tag.
Zwei Nachmittage lang durften wir die Firma SML in Redlham kennenlernen. Beim ersten Besuch konnten wir unterschiedliche praktische Arbeiten ausprobieren und unser Geschick unter Beweis stellen. Eine Woche später erhielten wir eine Führung durch den gesamten Betrieb und waren fasziniert von der Größe des Betriebes und von der Erzeugung der Maschinen. 
Als dann unser Filmteam noch ein nagelneues iPad gesponsert bekam, war unser Freude riesengroß. Vielen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter für den tollen Einblick in einem Top-Betrieb und für die Unterstützung unserer Filmcrew.
Gemeinsam studierten wir das Theaterstück „Der Zauberer Korinthe“ ein. Ein Stück über einen Tintenzauberer, der sich einen Spaß erlaubt und den Text von Briefen verändert. Es wurde von unserem Deutschlehrer und Klassenvorstand Johannes März selbst von einem Kinderbuch zu einem Bühnenstück umgeschrieben. Jede/r Schüler/in traute sich auf der Bühne seinen Text vor 230 Zuschauerinnen und Zuschauern zu präsentieren.
Im Rahmen des Monatsmeetings hat Bastian Blindhofer die klassische Ballade „der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe aufgeführt. Mit ausdrucksvoller Stimme zog er das zahlreiche Publikum hinein in die tragische Geschichte des Zauberlehrlings, der es seinem Meister gleichtun wollte. Wir freuen uns schon auf weitere Auftritte von diesem sprachlichen Talent.
Im Rahmen des Monatsmeetings hat Bastian Blindhofer die klassische Ballade „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe aufgeführt. Mit ausdrucksvoller Stimme zog er das zahlreiche Publikum hinein in die tragische Geschichte des Zauberlehrlings, der es seinem Meister gleichtun wollte. Wir freuen uns schon auf weitere Auftritte von diesem sprachlichen Talent.
Gemeinsam studierten wir das Theaterstück „Der Zauberer Korinthe“ ein. Ein Stück über einen Tintenzauberer, der sich einen Spaß erlaubt und den Text von Briefen verändert. Es wurde von unserem Deutschlehrer und Klassenvorstand Johannes März selbst von einem Kinderbuch zu einem Bühnenstück umgeschrieben. Jede/r Schüler/in traute sich auf der Bühne seinen Text vor 230 Zuschauerinnen und Zuschauern zu präsentieren.
Mehr... Abonieren

Follow us

  • facebook
  • instagram
  • youtube

Let us introduce ourselves

MEIN LIEBER SCHWAN…

Zu dieser Vorbereitung für eure Referate in BU können wir euch nur gratulieren liebe 3a. TOP ARBEIT!

INFOS ZUR GERÄTEINITIATIVE

Archiv

  • November 2022 (1)
  • März 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • September 2018 (1)
Proudly powered by WordPress | Theme: AwesomePress
Impressum Schulsport Klimabündnis Schule trift Writschaft Schule innovativ Schule fuer Schule Schoolupdate Google